Erbschulze

Erbschulze
Erbschulze,
 
im durch die deutsche Ostsiedlung erschlossenen Siedlungsgebiet Bezeichnung für den Inhaber des Dorfrichter- und Dorfvorsteheramtes. Dieses erbliche, mit dem Besitz eines mehrere Hufen umfassenden Gutes verbundene Amt wurde zumeist dem Ansiedlungsunternehmer (Lokator) übertragen und war in vielen Fällen mit weiteren Gerechtigkeiten (z. B. Schenk-, Back-, Fischereigerechtigkeit) versehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erbschulze — Erbschulze, früher der Vorstand von Landgemeinden (Schultheiß, s. d.), in denen das Schulzen (Schultheißen ) Amt mit dem ererbten Besitz eines bestimmten Bauernguts (Erbschulzengut, Erbscholtisei) verbunden war …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erbschulze, der — Der Êrbschulze, des n, plur. die n, ein Schulze, der sein Amt erblich besitzet; der Lehenschulze …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dorfschulze — Ein Schultheiß. Holzschnitt von Peter Flötner (16. Jahrhundert) Der Schultheiß oder Schuldheiß (von althochdeutsch: sculdheizo = Leistung Befehlender , latinisiert (mlat.): scultetus oder sculteus) bezeichnete einen in vielen westgermanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbscholtisei — Ein Schultheiß. Holzschnitt von Peter Flötner (16. Jahrhundert) Der Schultheiß oder Schuldheiß (von althochdeutsch: sculdheizo = Leistung Befehlender , latinisiert (mlat.): scultetus oder sculteus) bezeichnete einen in vielen westgermanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbscholtiseibesitzer — Ein Schultheiß. Holzschnitt von Peter Flötner (16. Jahrhundert) Der Schultheiß oder Schuldheiß (von althochdeutsch: sculdheizo = Leistung Befehlender , latinisiert (mlat.): scultetus oder sculteus) bezeichnete einen in vielen westgermanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mlynary — Młynary …   Deutsch Wikipedia

  • Mühlhausen (Ostpreußen) — Młynary …   Deutsch Wikipedia

  • Młynary — Młynary …   Deutsch Wikipedia

  • Scholtisei — Ein Schultheiß. Holzschnitt von Peter Flötner (16. Jahrhundert) Der Schultheiß oder Schuldheiß (von althochdeutsch: sculdheizo = Leistung Befehlender , latinisiert (mlat.): scultetus oder sculteus) bezeichnete einen in vielen westgermanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schultheiss (Amt) — Ein Schultheiß. Holzschnitt von Peter Flötner (16. Jahrhundert) Der Schultheiß oder Schuldheiß (von althochdeutsch: sculdheizo = Leistung Befehlender , latinisiert (mlat.): scultetus oder sculteus) bezeichnete einen in vielen westgermanischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”